Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Aufstieg durch Bildung? Ringvorlesung im Wintersemester 2024/2025

Im Wintersemester 24/25 veranstalte ich mit meinen Kolleg*innen Astrid Albert und Maria Muwanga eine Ringvorlesung zum Thema “Erstakademiker*innen”.

Uns interessiert wie der Bildungsweg von Erstakademiker*innen erfahren, erzählt und erklärt wird. Und vor allem: Was dran ist, an dem Versprechen, dass durch Bildung soziale Mobiltität garantiert wird. Hierfür haben wir verschiedene Forscher und Forscher*innen aus unterschiedlichen Disziplinen eingeladen.  Mehr zur Ringvorlesung erfährt man hier.

Zudem haben wir ein Podcast ins Leben gerufen, der sich mit dem Phänomen FirstGen in all seinen Facetten beleuchten soll.

Während der Prüfung…

Ich sitze gerade in N.10.18 und versuche einen Text zu lesen, aber 20 Leute schreiben irgendetwas auf. Das ist nicht verwunderlich. Sie wollen den Test bestehen. Aber wie soll man sich in einen Text vertiefen, wie soll man in eine Welt der Konzentration kommen, wenn man von allen Seiten mit diesen unregelmäßigen Geräuschen gestört wird. Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass ich momentan desorientiert bin, aber jetzt fällt mir ein, dass ich mich umso mehr auf die Geräusche konzentriere, auch wenn ich versuche das Gegenteil zu erreichen. Nach Merlau-Ponty führt eine Vertiefung in etwas dazu, dass der Rest unschärfer wird. Wenn ich auf mein Blatt lange genug starre, sehe ich den Text nicht mehr. Wenn ich mich also nicht vertiefen kann (oder nur schwer), dann folgt daraus, dass der Hintergrund klar bleibt. Also bin ich gezwungen alle Geräusche der Anderen im Raum zu hören. Sie atmen, sie schlucken, sie schreiben oder blättern die Seiten um. Es sei ihnen gegönnt, aber wieso kann ich das nicht ignorieren.

(Alexander Misch)

Auf dem Weg ins Seminar…

Der Begriff der Desorientierung, wie er von Sara Ahmend in “Queer Phenomenology” verwendet wird, bezieht sich auf das kurze Gefühl der Orientierungslosigkeit zwischen zwei Welten. Ahmed illustriert dies an der Situation, wo ein Individuum aus dem Lesen gerissen wird, indem sein Name gerufen wird. Durch die plötzliche Ablenkung findet sich das Individuum in einem Gefühl der Desorientierung wieder. Eine solche Situation geschah mir bereits mehrere Male. Auf dem Weg in ein Seminar lief ich die Treppen hoch und vor den Raum, nur um mich in der falschen Etage wiederzufinden. Das Gefühl der Desorientierung nahm ich als verunsicherend wahr. Durch das Mentoring-Seminar (“Was bedeutet es, eine Erfahrung zu machen”) gelang es mir, dieses Gefühl der Desorientierung besser nachzuvollziehen und zu verstehen. Nun ist es einfach Teil des Alltags und nicht mehr beängstigend.

A.S. (1. Semester)

In der Mensa

„Vor ein paar Tagen saß ich mit einer Freundin in der Mensa und unterhielt mich mit ihr über das Essen, was sie bestellt hatte. Während es ihr überhaupt nicht schmeckte, konnte ich ihre Empfindung nicht im Geringsten nachvollziehen. Im weiteren Gespräch dachte ich darüber nach, wie radikal perspektivisch Erfahrungen eigentlich sind. Es gab keine Möglichkeit für mich, die Erfahrung auf ihrer individuelle Art zu machen. Vielleicht waren nicht unsere Geschmäcker verschieden, sondern für sie hatte das Gericht einen anderen Geschmack als für mich. So ist es mit allen Eindrücken und Erfahrungen.“

(Alexis Ebert)

Universität als Ort der (Nicht-)Anerkennung?

Anerkennung ist nicht nur eins der bestimmenden Themen der sozialphilosophischen Forschung der letzten Jahre, sondern auch für die Frage des Mentorings überaus relevant: Schließlich scheint nur die- oder derjenige an der Universität gut angekommen zu sein, der sich dort auch “anerkannt” fühlt – als Teil der Lebensform, die Universität ist.

Dumm nur, dass Universitäten traditionell mit Anerkennung geizen. Von der Verwaltung mit einer mehrstelligen Matrikelnummer versehen, von Dozierenden in überfüllten Lehrveranstaltungen übersehen, kann sich schnell bei Studierenden der Eindruck einstellen, ignoriert zu werden. Ein Eindruck unter dem “FirstGen”-Studierende übrigens in höherem Maße leiden als ihre Kommiliton*innen mit Akademiker-Eltern.

Grund genug, die Frage der Anerkennung einmal genauer zu untersuchen: Am 22. und 23. Juni 2023 findet daher eine Tagung statt, die zugleich Bestandteil von zwei Mentoring-Seminaren zum Thema Anerkennung ist. Veranstaltungsort ist das “Bergische Zimmer”. Los geht’s um 13 Uhr. Hier ist das vollständige Programm.

Wer vorbeikommen möchte, ist herzlich eingeladen! Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Du bist hier falsch…

“Wir wissen heute, dass die Folgen traumatisierender Gewalt über Generationen weitervererbt werden können. Die Gewalt und Einschüchterung, die Arbeitern und Arbeiterinnen über Jahrhunderte angetan wurde und auch weiterhin angetan wird, prägt Arbeiterkinder noch heute. Das Gefühl, am falschen Platz zu sein, etwa in der Sprechstunde beim Professor, äußert sich unfreiwillig körperlich: Errötern, Stottern, heftiger Herzschlag, Schwitzen. Ich hatte in Hinsicht auf mein Wissen immer ein großes Selbstbewusstsein, aber beim ersten Referat an der Uni sprach ich so leise, dass mich niemand verstand, beim ersten Besuch bei meinem Professor zu Hause warf ich ein Bierglas um, bei der mündlichen Prüfung in Philosophie brauchte ich fünf Anläufe, um das Wort “necessita” richtig auszusprechen. Mein körperliches Gedächtnis signalisierte ohne Unterlass: Du bist hier falsch, geh weg von denen, die deinen Vorfahren so viel Böses angetan haben, geh in Deckung, stell dich tot., hau ab!”

Andreas Kemper: Uni, komm mal runter! Nicht das Arbeiterkind ist defizitär, sondern das Bildungssystem, das es selektiert, in: S. Bitis/N. Borst (Hg.): Un_Mögliche Bildung. Kritische Stimmen und verschränkte Perspektiven auf Bildungsun_gleichheiten. Unrast Verlag, 2013. S. 170f.

Begabte muss man fördern

Anhand einer Studie über die Geförderten der elf deutschen Begabtenförderungswerke (Middendorff et al. 2009) wird deutlich, dass auch die Förder- bzw. Stipendienvergabepraxen zu sozialen Ungleichheiten beitragen bzw. diese verstärken können. […] In der Studienförderung des größten Begabtenförderungsnetzwerks, der Studienstiftung des deutschen Volkes, stammen 64% der Geförderten aus der Herkunftsgruppe hoch, während diese bei der gewerkschaftsnahnen Hans-Böckler-Stiftung lediglich einen Anteil von 21% ausmachen. Umgekehrt stammen 28% der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans-Bückler-Stiftung aus der Herkunftsgruppe niedrig, bei der Studienstiftung des deutschen Volkes hingegen lediglich 5%. Damit zeigt sich, dass bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten je nach Föderwerk herkunftsbedingte Ungleichheiten reproduziert und zum Teil verstärkt oder selten auch etwas ausgeglichen werden.

Christina Möller: Herkunft zählt (fast) immer, Beltz Juventa 2015, S. 36f.

Nicht so diverse Sachbearbeiter*innen der Studienstiftung des deutschen Volkes

Konferenzbericht von Julia Erkens und Sarah Ikhrieshi

Bericht zur Tagung »Wie “weiß” ist das Fach Philosophie?« Fachtagung mit studentischem Forum und Podiumsdiskussion. An der Bergischen Universität Wuppertal, 8.-9. Juli 2022

Wie „weiß“ ist das Fach Philosophie? Lange Zeit galt dies als eine Frage, die man der Soziologie überlassen zu können glaubte. So bemerkte die Philosophin Linda Martin Alcoff 2012: »These demographic challenges […] do not constitute the sort of problem usually considered to be an appropriate topic for philosophical thought. It is thought to be a problem about us but not about what we do. And thus, we can leave it to the sociologists to explain […]. «[1] Zehn Jahre nach Alcoffs Bemerkung öffnet sich nun die Philosophie, nicht nur für die allgemeine Fragestellung, sondern auch für die Problemlösung, was wir in den letzten Monaten an zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Rassismus sehen konnten – auch an der Bergischen Universität Wuppertal. Traditionell beginnen Erstsemester der Philosophie an der Universität Wuppertal mit einer Vorlesung  zur Einführung in die Philosophie. Im Wintersemester 2021, wurde diese Vorlesung von Dr. Anke Graneß gehalten. Unter dem Titel “Geschichte der Philosophie in globaler Perspektive” führte sie, in Kooperation mit den Universitäten Hildesheim und Freiburg, unter Berücksichtigung nicht-europäischer Philosophien in die Geschichte der Philosophie ein. Im darauf folgenden Sommersemester  bot das Mentorenbüro Philosophie (phiMENT) eine forschungsorientierte Lehrveranstaltung zum Thema “Critical Philosophy of Race an”, an dem wir beide teilgenommen haben und auf die abschließende Fachtagung »Wie „weiß“ ist das Fach Philosophie« zugeschnitten war. Begleitet wurde diese Tagung durch ein studentisches Forum und eine Podiumsdiskussion.

Eröffnet wurde die Tagung durch ein studentisches Forum zur Fragestellung: Was ist antirassistisches Philosophieren, geleitet von Abibi Stewart und Carina Nagel von der Humboldt-Universität zu Berlin.

Nachdem Studierende die Möglichkeit hatten sich durch das studentische Forum gedanklich auf die Vorträge vorzubereiten, begann die Fachtagung mit dem ersten Vortrag »Rasse und Rassismus« von Dr. Daniel James von der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf. In seinem Vortrag stellte James die Forschungsergebnisse zwei empirischer Untersuchungen dazu, wie US-Amerikaner*innen und Deutsche über den Begriff ‚Rasse‘ bzw. ‚race‘ denken und reden, vor. Aus den Forschungsergebnissen ergab sich, dass Deutsche anscheinend seltener an die Existenz von Rassen zu glauben scheinen als US-Bürger*innen. Ferner neigen sie nicht dazu, vermeintlich ‚rassische Kategorien‘ für unterschiedliche ‚Rassen‘ zu halten.

Auf den Vortrag von James folgte  der Vortrag von Dr. Yoko Arisaka von der Universität Hildesheim, die im Vorsemester bereits am Seminar zur Philosophiegeschichte in globaler Perspektive, mitgewirkt hatte. Ihr Vortrag »Keine ‚Nebensache‘: Rassismus in der europäischen Geschichte der Philosophie« deckte rassistische Denkstrukturen bei vielen Denkern der Philosophiegeschichte auf. So diskreditierte der berühmte Philosophiehistoriker Friedrich Ueberweg beispielsweise nicht-europäische Philosophie mit den Worten: »Der sogenannten Philosophie der Orientalen fehlt die Tendenz zu strenger Beweisführung und daher der wissenschaftliche Charakter. Was sich bei ihnen von philosophischen Elementen findet, ist mit den religiösen Anschauungen so ganz verschmolzen, dass die Mittheilung füglich der Religionsgeschichte überlassen werden darf. […] Es dürfte angemessen sein, in diesem „Grundriss“ von der sogenannten „orientalischen Philosophie“ abzusehen.«[2]

Im Anschluss an Arisakas Vortrag diskutierte Prof. Dr. Kristina Lepold (Humboldt Universität zu Berlin) »Wie weiß ist die Kritische Theorie«. Sie ging dabei nicht nur der Frage nach, wie weiß die Kritische Theorie als praktische Philosophie wäre, sondern ob sie sich überhaupt für eine Auseinandersetzung mit Fragen von Race und Rassismus eigne, bzw. ob Kritische Theorie zu marxistisch und konzentriert auf ökonomische, klassistische Faktoren sei. Lepold schlug vor, dass wir uns nicht auf abstrakte Ideale, sondern auf Zustände im Hier und Jetzt konzentrieren sollen.

Der erste Tag der Tagung mündete in eine Podiumsdiskussion. Unter der Leitung von David J. Becher diskutierten Bafta Sarbo und Alex Demirovic in den Räumen von „Utopiastadt“ darüber, inwiefern die Universität als Institution rassistisch ist.

Der zweite Tag begann mit einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Bedorf von der Fernuniversität Hagen zum Thema »’Strenge Wissenschaft‘ des ‚europäischen Menschentums‘. Eurozentrische Phänomenologie? «. In seinem Vortrag ging Bedorf der Frage nach, inwiefern der Vorwurf des Eurozentrismus auf die Phänomenologie zutrifft und welche Ressourcen die Phänomenologie als Methode des Philosophierens bereithält, um mit der Herausforderung des Problems des Rassismus umzugehen.

Die Tagung endete mit einem Vortrag von Prof. Dr. Alex Demirovic »Was Philosophen (!) so tun«. Demirovic stellte in seinem Vortrag heraus, dass unsere aktuelle Gesellschaft und damit auch die Philosophie auf der Unterdrückung von Frauen und PoC[3] fußt. Wir würden aktuell noch sehr unkritisch über die Situation der Europäer denken und solange das so bliebe, würde sich unsere Philosophie auch weiterhin falsch ausbilden. Daher bräuchten wir unbedingt eine neue Fassung der Kritischen Theorie.

Für uns als Studierende läuten diese Veranstaltungen und insbesondere diese Tagung einen lange überfälligen Wandel in der Philosophie ein. Viel zu lange, wurden in der Philosophie ausschließlich Philosophen, die in der europäischen Denktradition standen, berücksichtigt. Das nun so kritisch über dieses Thema diskutiert wird und die Grenzen dessen, was als Philosophie aufgefasst wird, aufweichen, stimmt uns zuversichtlich.

Julia Erkens und Sarah Ikhrieshi

(Studierende der Bergischen Universität Wuppertal)

[1] Linda M. Alcoff (2013): Philosophy’s Civil Wars, in: Proceedings and Addresses of the American Philosophical Association. “Diese demografischen Herausforderungen […] stellen nicht die Art von Problem dar, die normalerweise als geeignetes Thema für philosophisches Denken angesehen werden. Es wird anerkannt, dass es ein Problem für uns ist, aber nicht für das, was wir tun. Und so können wir das Erklären den Soziologen überlassen.“ (übersetzt von Verfasserinnen)

[2] Friedrich Ueberweg: Grundriss der Geschichte der Philosophie von Thales bis auf die Gegenwart. 3 Bde. (Antike, Mittelalter, Neuzeit), Berlin 1863 (Band 1, 13 f.)

[3] PoC = people of color (Menschen of color)

Scham und Unscham

“Ernst-Bloch-Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing, Mitte der 1980er Jahre. Vorträge halten Alfred Schmidt (verstanden) und Jan Bloch (verstanden). Den Hauptvortrag hält Günter Figal, der in Heidelberg Philosophie lehrt. Ich verstehe nur Wörter, aber sie ergeben in meinem Kopf keinen Sinn. Am Abend stehen die <Jünger> Figals (seine Studenten, nur Männer) im Salon der Akademie im Kreis, ihm zuhörend. Ich dränge mich dazu, unverschämt, und frage, wieso er so unverständlich spreche. Nicht nur, dass er mich nicht ansieht; nicht einmal eine Reaktion bin ich ihm wert. Er doziert weiter zu seinen Adepten: Alle halten Rotweingläser in ihren Händen. Jahre später versuche ich von Figal etwas über Heidegger zu lesen: Sobald die intuitiven Voraussetzungen eines sich dann bewährenden Wissens thematisiert werden, ermöglichen sie dieses Wissen nicht mehr bloß, sondern sie werden zu Bildern des Seienden, die vorgeben, als was das Seiende nur einzig in den Blick kommt. Wer so schreit, liebt die Menschen nicht. Er soll in seinem >hohen Haus< der Philosophie zu seinen versammelten Zuhörer*innen reden. Ich gehe zu den Menschen, zu den wirklich existierenden, thätigen Menschen.”

(Klaus Weber: “Das UNTEN spürst du immer”, in: Vom Arbeiterkind zur Professur. Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft. Transcript 2020, S.355)

Studentisches Forum: Antirassistisches Philosophieren

Das studentische Forum ist als lockere Einführung für Studierende in das Thema der Konferenz „Wie weiß ist das Fach Philosophie?“ gedacht.

Gemeinsam wollen wir zentrale Begriffe der europäischen Moderne, wie Fortschritt, Eigentum oder Vernunft diskutieren und problematisieren. Zunächst nähern wir uns diesen Schlüsselbegriffen mit Hilfe von Zitaten – sowohl aus “kanonischen” Texten der europäischen Philosophie als auch der postkolonialen und dekolonialen Theorietradition. Im anschließenden Plenum versuchen wir sodann einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Begriffen zu erarbeiten. Warum sind diese Begriffe so zentral für ein europäisches Selbstverständnis? Wie werden sie von postkolonialen und dekolonialen Denker:innen problematisiert? Sind diese Begriffe rassistisch und wenn ja, wie gehen wir mit ihnen um?

Alle Studierende, ob von der Berischen Universität oder anderswo, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich eingeladen teilzunehmen!

Abibi Stewart und Carina Nagel

PS: Es ist keine Anmeldung erforderlich.